Fußball spielen, Pferde reiten, durchsetzungsfähig oder empathisch sein: all das sind geschlechtsspezifische Rollenzuschreibungen, die im Alltag unumstößlich scheinen. Doch wer sagt, dass Mädchen nicht stark und Jungen hilfsbereit sein können?
Der Workshop ermutigt die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen unabhängig ihres Geschlechts die eigenen Interessen und Fähigkeiten kennen und schätzen zu lernen. Das biologische und soziale Geschlecht wird ihnen verständlich als vielfältig und bunt anstelle von zweidimensional und ausgrenzend.
Der Workshop umfasst nach Absprache 6 bis 10 Zeitstunden und richtet sich an Teilnehmende im Alter von 10 bis 18 Jahren.
Foto: Nick Youngson