- ist 1986 in Gera geboren
- Kulturmanager*, Schreib- und Theaterpädagoge*, Performer* und Schreiberling
- weißer Akademiker*
- Teil der 3. ostdeutschen Generation
- trans*männlich und Trans*Aktivist
Ausbildung
- Biografisches und Kreatives Schreiben (MoA), Alice Salomon Fachhochschule Berlin, 2015-1018
- Kulturwisschenschaften und ästhetische Praxis (BoA), Schwerpunkt: Theater und Medien, Universität Hildesheim, 2011 – 2015
- Sozialpädagogik (Dipl.), Berufsakademie Gera, 2004 -2007
Theater, Performance, Schreiben
- beispielhafte Produktionen: Leine Los! – Kulturspaziergänge durch den ländlichen Raum (Gronau L. 2019), Mittelmäßig gut – Inszenierung zur Suche nach dem Mittelmaß (Hildesheim 2018), Kehrwieder – biografische Erinnerungen zu hildesheimer Orten (Hildesheim 2017), Schräge Vögel. Anders als Andere – Inszenierung mit Menschen mit Psychotherapieerfahrung (Hildesheim 2016), Einblicke in transidente Biografien (Hannover 2016) …
- Workshops: Erzählwerkstätten, Schreibkurse, Gender-Training
- Texte: Veröffentlichungen und Lesungen
wichtige Lebensstationen
- Geschäftsführung KulturKreis Gronau e.V.
- 2,5 Jahre Walmer Township, Port Elizabeth (Südafrika), Entwicklung und Leitung des außerschulischen Bildungsprojekts bei Masifunde Learner Development
- Arbeit im „Living Museum“ – die kunsttherapeutische Abteilung in der psychiatrischen Klinik in Wil, Schweiz
- Theaterproduktion „Auf zur Schlacht“: künstlerische Thematisierung des eigenen Trans*Sein
Kompliz*innen und Netzwerk
Stadt Hannover: kulturelle Kinder- und Jugendbildung | Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim| Theater/Performancekollektiv Frl. Wunder AG | Zwei Eulen- Büro für Kulturkonzepte | Dritte Option – Kampagne für die Einführung eines dritten Geschlechtseintrags | Andersraum Hannover | PS – Zeitschrift für Anmerkungen zum Literaturbetrieb | Lahya Aukongo – diskriminierungssensible Schreiberin, Performerin und Poetin | Ikas Texte über Trans* und Inter*| Silke Pohl – Texterin und Theatermacherin …
Foto: Dorit Schulze